Cookie Consent by Popupsmart Website
03. Juni 
Vorarlberg Museum,  Bregenz 
19:30


04. Juni
‍Fabrik Klarenbrunn, Bludenz
19:30

Sul Palco 2
— Strom

Nico Muhly – Keep in touch 
Sarah Nemstov – Zimmer I – III 
Michael Floredo – Flöte und posaune 
Wolfgang Rihm – En Plein air 


 Thomas Gertner, Dirigent 
Michaela Girardi, Violine 
Anita Martinek, Violine 
Guy Speyers, Viola
Jessica Kuhn, Violoncello 
Anja Nowothny-Baldauf, Querflöte 
Hauke Kohlmorgen, Klarinette 
Ulrike Neubacher, Harfe 
Roché Jenny, Kaospad 

Die Verwendung von Live-Elektronik in der westlichen klassischen Musik gibt es seit den 1950er Jahren und stellte schon damals für Komponisten eine enorme Herausforderung dar, etwas Neues zu schaffen. Nach dem 2. Weltkrieg war der Wunsch nach einem Neuanfang und sich von Altem abzugrenzen enorm, da besonders die Kultur für die Propaganda-Maschinerie eingespannt wurde. Der Hunger nach Veränderung öffnete ganz neue kreative Türen. Seitdem ist die Entwicklung unaufhaltsam. Die Suche nach neuen Harmonien oder Akkordfarben sowie die Suche nach neuen Instrumenten und Möglichkeiten. Neue Musik muss neu sein! 

Der technische Fortschritt und die Digitalisierung sind aus keinem Haushalt mehr wegzudenken. Allein in den letzten 10 Jahren veränderte sich unsere Lebensweise in allen Bereichen des täglichen Lebens. So auch im Bereich der neuen Musik. Neue Technik, digitale Medien und unendliche Möglichkeiten sich kreativ auszuleben. Der technische Fortschritt ermöglicht uns, noch nie Dagewesenes umzusetzen und bis jetzt nicht realisierbare Projekte zu verwirklichen.  


Einzelkarten: € 20.- Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bei allen Veranstaltungen 
Karten Reservieren 
0043 664 3960 720 info@ensembleplus.at oder an der Abendkasse