Brett Dean – …the scene of the crime…
Robert Fokkens – Inyoka Etshanini (Snake in the Grass)
Elliot Carter – Streichtrio Martin Skamletz – Streichtrio
Kate Moore – Tarantella
Michaela Girardi, Violine
Guy Speyers, Viola
Jessica Kuhn, Violoncello
Roché Jenny, Trompete
Thomas Büchel, Schlagzeug
Anja Nowotny-Baldauf, Querflöte
Kulturelle Bildung bietet in allen Lebensphasen und gleich welcher Herkunft, sich kritisch und kreativ mit dem eigenen Selbstverständnis, dem kulturellem Erbe, der aktuellen gesellschaftlichen Situation und mit Zukunftsperspektiven auseinanderzusetzen.
Kultur, Kunst, und ästhetische Erfahrungen bieten jedem Menschen die Chance, die Welt aus neuen Blickwinkeln zu betrachten.
Menschen erfahren, dass es bereichernd sein kann, Gewohntes zu hinterfragen und ungewohnte oder auch neue Perspektiven einzunehmen. Das Erkennen, dass es zu einer Frage verschiedene Antworten und für ein Problem unterschiedliche Lösungen geben kann. Kulturelle Bildung trägt so dazu bei, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und sich eine eigene kritische Meinung bilden zu können.
Geschichten und Traditionen verbinden und es wird auch die Frage aufgeworfen: „Was hat das mit mir und meinem Leben zu tun?“ Kunst und Kultur werden als Bereicherung für das eigene Leben erfahrbar und verbindet. Kultur spendet Sinn und Lebensfreude.
Einzelkarten: € 20.- Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bei allen Veranstaltungen
Karten Reservieren 0043 664 3960 720 info@ensembleplus.at oder an der Abendkasse